Kochkurse
Das bewusste Wahrnehmen der Wesenheit der Lebensmittel, der sorgsame Umgang damit und die Freude am Kochen und Geschmacksentdeckungen stehen im Mittelpunkt.
Sommerakademie Kochhandwerk:
Mühlviertler Waldlamm – ein Slowfood Arche Produkt
Eintauchen in die Philosophie nachhaltiger Verwertung von Lebensmitteln.
Selber Erfahrungen in der Bearbeitung von Lammfleisch sammeln.
Freude an der Zubereitung selbstgefertigter Produkte finden.
Stressfrei in naturnaher Umgebung sich für drei Tage verschiedener Verarbeitung von hochwertigen Bioprodukten widmen,
Dies alles ist möglich beim „Mühlvierteln der besonderen Art im Weingarten“ mit meiner persönlichen Betreuung.
Zwei Tage gesplittet, vom 17.8. nachmittags, 18.8. vormittags und 19.8. ganztags.
Wir zerlegen ein Waldlamm bereiten selbst Wurst, kochen Jus und Suppe, backen Brot, ernten Kräuter und bereiten ein feines Abschlussmenü zu. Jeder bekommt Selbst-Erzeugtes sowie Fleisch mit nach Hause. Es besteht die Möglichkeit, in dieser Zeit im Weingarten ein Zimmer zu nehmen.
Programm:
17.8:
14.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
Gemeinsames Zerlegen des Waldlammes, Fleischaufteilung, Fond ansetzen, Brot/ Sauerteig ansetzen, dazwischen praktische Tipps, kennenlernen spezieller Fleischstücke und ihre Verwendung
Abendessen
18.8.:
8.30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
Brot backen, Jus und Fond ansetzen, Presslamm füllen, Fleisch zuteilen, Vorbereitungsarbeiten für selbst hergestellte Bratwürste. Begleitend gibt es viele Anregungen, gemeinschaftliches Arbeiten
Mittagessen
19.8.:
10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Herstellung von Lammbratwürsten
Besprechung, Vorbereitung und gemeinsames Kochen des Abendmenüs,
Zuteilung und Verpackung von Fleisch, Jus ...
18.00 Uhr Abschluss mit Abendessen, nochmaliger Austausch, offene Fragen, geselliges Beisammensein.
Zum Abendmenü können gerne Angehörige, Partner oder Freunde nachkommen.
Preis für das Abendmenü für Nachkommende € 30,00
Preis / Person: € 250,00
Darin enthalten: Begrüßungsgetränk, Mittags- und Abendimbiss, Pausengetränke, Kaffee, 3-Gang Menü, Lammfleisch, fachgerecht portioniert zum Mitnehmen und Selberkochen, Wurstherstellung, Jus, selbstgebackenes Brot. Vor allem erhalten Sie viele praktische Tipps, ebenso gebe ich gerne mein Wissen und meine Erfahrung rund um das Kochhandwerk an Sie/dich weiter.
Kochtag
Am Kochtag kochen 4-6 Personen mit mir. Partner, Freunde, Bekannte kommen am Abend nach und essen gemeinsam an 4er Tischen.
Zusätzliche freie Plätze werden auf der Webseite ausgeschrieben.
Meist backen wir Brot und Sie bekommen von mir Tipps und praktisches Wissen, das in dieser Weise in Kochbücher nicht verzeichnet ist.
Der Kochtag ist variabel, je nach zeitlichen Möglichkeiten – einfach nach freien Terminen fragen.
Lust bekommen, miteinander zu kochen und praktische Küchentipps von mir zu erfahren?
Preis pro Person für Kurs und Abendessen € 60,00 // Menüpreis € 27,00 (Brot, Salate, Hauptgericht, Dessert)
Covid Bestimmungen werden eingehalten
Nach über dreißig Jahren Küchenerfahrung habe ich viele Vorgänge in der Küche erkannt und verstanden und kann diese Erfahrung in einer unkomplizierten, erklärenden Art und Weise darstellen. Kochhandwerk gespickt mit vielen Tipps, die in keinem Kochbuch stehen und als Würze dazu etwas Küchenphilosophie.
Kurse finden nach individuellem Themenwunsch unter Berücksichtigung unserer Küchenphilosophie statt. Die Küche ist ein gemeinsamer Lernort um von und miteinander zu lernen und Freude im Umgang und in der Verarbeitung der Lebensmittel zu erlangen.
Möglichkeiten der Kurse:
Männer kochen für Frauen
Freunde kochen für Freunde
Gemeinsam kochen und essen
Jeder nimmt was mit und wir kochen was daraus
Gruppenkochkurse
Themenkochkurse wie z.B. französische Landküche, Kochen mit Bier, Gemüseküche, Fischküche,...
Spezialkochkurse (Basics) für Jungköche/innen und Lehrlinge und jene die das Handwerk erlernen wollen.